Neuigkeiten aus der Wirtschaft der Volksrepubliken des Donbass vom 19. bis 25. August 2019

Quellen: offizielle Seiten der Regierungen der Volksrepubliken, dan-news, lug-info, dnr-online.ru, mptdnr.ru, Dnrailway sowie ukrinform, ria.ru und sputnik
Ausgewählt und übersetzt durch das Kollektiv der „Alternativen Presseschau“


Dienstag:

Kohlebergbau erlaubt der LVR, „fest auf eigenen Beinen zu stehen“
Lug-info.com: Das Bergwerk Bjeloretschėnskaja des staatlichen Unternehmens Zentrūgol hat zum Tag des Bergmanns einen neuen Stollen mit Reserven von 650.000 Tonnen Kohle in Betrieb genommen. Den neuen Stollen 8 haben heute Mitglieder der staatlichen Inbetriebnahmekommission, der Leiter des Rajons Lutugino, Jewgenij Bondar, der Generaldirektor von Zentrūgol, Jurij Shilinskij, und Vertreter des Gewerkschaftsverbandes der Republik besucht. Shilinskij informierte über die technische Ausrüstung, die von den Bergleuten des Bergwerks selbst instandgesetzt wurde. Die Montage dieses östlichen Stollens des Flözes L6 habe dreieinhalb Monate in Anspruch genommen. …
„Die heutzutage von
Bjeloretschėnskaja geförderte Gaskohle ist hoch gefragt. Außerdem steht der Winter bevor und die Energiewirtschaft der DVR hat einen großen Bedarf – bis zu 100.000 Tonnen monatlich, durch die jetzt zwei Abbaustätten wird die Arbeit leichter und die Produktion steigt“, erklärte er. Außerdem gibt es neue Arbeitsplätze und die Lohnzahlungen sind gesichert.
„Für das Bergwerk suchen wir Elektromechaniker, Bergleute und Bergbauzimmerer; der mittlere Monatslohn beträgt umgerechnet etwa 270 Euro und mehr“, sagte Shilinskij. …
Der Leiter des Rajons Lutugino, Jewgenij Bondar, sagte: „Den neuen Stollen hat unsere Republik dringend gebraucht. Er schafft wirtschaftliche Sicherheit und erlaubt der Republik, fest auf eigenen Beinen zu stehen und nicht nur mit Hoffnung, sondern mit Gewissheit in die Zukunft zu schauen.“ …
„Es wird gute Kohle geben, ohne Gesteinseinlagerungen. Dieser Stollen wird – wenn der Bedarf es erfordert – bis zu 2000 Tonnen täglich liefern“, sagte Abteilungsleiter Andrej Ryshkin.
Das Bergwerk
Bjeloretschėnskaja wurde 1957 eröffnet und ist heute eins der größten der Lugansker Volksrepublik. Die größte Tiefe beträgt 705 Meter.
Der stellvertretende Minister für Kohle und Energiewirtschaft der LVR, Sergej Tschuprin sagte, dass das Ministerium für die nächste Zukunft noch zwei neue Stollen bei
Zentrūgol plant. Erst im Mai d. J. wurde im Bergwerk Nikanor-Nōwaja ein neuer Stollen mit 265.000 Tonnen Kohle in Betrieb genommen. Das Staatsoberhaupt der LVR hat den letzten Sonntag im August jährlich zum Tag des Bergmanns erklärt.


Privatunternehmen überholt Werkzeugmaschinen für
Makējewūgol
Mpt-dnr.ru: Spezialisten der Firma
Totschmasch GmbH (totschnyj =präzise) haben eine Drehbank-Schraubenschneidemaschine 1M63 nach einer komplizierten Reparatur an das staatliche Unternehmen Makējewūgol (Ugol = Kohle) ausgeliefert.
„Unser Unternehmen hat eine lange Erfahrung mit der Reparatur von Werkzeugmaschinen. Dies ist schon die fünfte Maschine in diesem Jahr, die wir im Auftrag des Staatsunternehmens hergerichtet haben und es ist uns angenehm, dass der Auftraggeber keine Beanstandungen an der Qualität unserer Arbeit hat“, sagte Firmendirektorin Jelena Risenburg. Das Kohleunternehmen in Makejewka sein ein fester Partner von
Totschmasch.
„Außerdem haben wir in der ersten Hälfte diesen Jahres für
Makējewūgol kleinere Verbesserungen an verschiedenen Drehbänken mit digitaler Steuerung angebracht“, sagte Risenburg.
Die Firma
Totschmasch GmbH besteht seit 2010. Ihre Spezialisten reparieren Werkzeugmaschinen und andere Anlagen für Unternehmen in DVR und LVR. Im einzelnen geht es um Demontage, Fehlersuche und die Erneuerung von Kleinteilen und Lagern. Dazu gehören auch die Aufarbeitung der Schaltschränke der digitalen Steuerung, gewisser Drehmoment-Übertragungseinrichtungen sowie die Vermessung und eventuelles Richten der Dreh- und Fräsmaschinen.


Zeitweiliges Getreideausfuhrverbot

Smdnr.ru: Am 16. August 2019 trat der Regierungserlass
22-1 „Über das zeitweilige Ausfuhrverbot bestimmter landwirtschaftlicher Kulturen aus dem Zollgebiet der DVR“ in Kraft. Dieser Erlass mit Gültigkeit bis zum 31. Dezember d. J. ist im Zusammenhang mit der Versorgungssicherheit der DVR bei Weizen und Gerste zu sehen und soll dazu dienen, den staatlichen Reservefond aufzufüllen.


Donnerstag:

Stahlseilwerk offenbar gerettet
Dnr-online
.ru: Das Charzysker Stahldraht- und -seilwerk Silur bereitet sich auf die Wiederaufnahme der Produktion vor. Nach den Änderungen in der Äußeren (staatlichen) Verwaltung wurde im Unternehmen eine Inventur durchgeführt. Gegenwärtig werden verschiedene Reparaturarbeiten ausgeführt und die Fertigung der wichtigsten Produkte vorbereitet. 99% der Mitarbeiter wurden aus der alten Organisation übernommen. Darüber hinaus plant die Unternehmensleitung, neue Arbeitsplätze zu schaffen. In Kürze wird Silur auch auf der in Charzysk stattfindenden Stellenbörse vertreten sein. Im September 2019 wird das Werk sein 70jähriges Bestehen feiern.


Erste Konferenz gegen Produktpiraterie und für Verbraucherschutz

Mpt-dnr.ru: Das Ministerium für Industrie und Handel der DVR hat in der Stadtverwaltung von Makejewka eine erste auswärtige Zusammenkunft zur Bekämpfung von Produktpiraterie, gefälschter und mangelhafter Ware durchgeführt. Es ging um die Einhaltung geltender Gesetze durch Wirtschaftssubjekte bei Handelsaktivitäten und um die Verhinderung dessen, dass solche Waren auf den Verbrauchermarkt der Republik gelangen.
„Wir betreiben heute Aufklärungsarbeit unter Unternehmern, wie man verhindert, dass Produkte ohne Dokumente, die Qualität und Herkunft nachweisen, auf die Ladentische kommen. Diese Veranstaltung in Makejewka ist die erste ihrer Art“, sagte Bürgermeister Sergej Goloschtschapow in seiner Eröffnungsrede und übergab das Wort dem stellvertretenden Minister Wladimir Ruschtschak.
„Die Hauptaufgabe unseres Ministeriums besteht in der Versorgung der Verbrauchermärkte mit hochwertigen Lebensmitteln und Non-Food-Waren unter Bevorzugung von Produkten aus heimischer Produktion. Die staatliche Politik auf dem Gebiet des Binnenhandels ist auf die Vervollkommnung der Regulierung der wirtschaftlichen Beziehungen auf den Verbrauchermärkten, den Verbraucherschutz, die Wahrung der gesetzlichen Interessen von sowohl Verkäufern als auch Käufern und die Unterstützung der Entwicklung des Unternehmertums gerichtet“, sagte der Vizeminister.
„Die begleitenden Dokumente bei Verkäufen erfordern einige Anmerkungen der Kontroll- und Aufsichtsorgane. Wir haben heute in einigen Fällen gefälschte Zertifikate nachweisen können. Auch die Qualität entspricht nicht immer den geltenden Normen und Standards“, fügte Wladimir Ruschtschak hinzu.
An der Besprechung nahmen der Direktor des Departements für Handel und technische Regulierung, Witalij Lunjew, die Abteilungsleiterin für Handel im Ministerium, Natalja Kosina, Vertreter verschiedener staatlicher Inspektionen, des staatlichen Zentrums für sanitär-epidemologische Aufsicht, von Gewerkschaften und etwa 120 Handeltreibende teil. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden Fragen der Vertreter des Groß- und des Einzelhandels sowie von Filialleitern der Handelsketten und Produzenten von den Vertretern der Kontrollinstanzen beantwortet. Die Erörterung von Themen des Tages wurde auch nach den offiziellen Ende der Veranstaltung fortgesetzt, was von der Wichtigkeit der gestellten Fragen zeugt.
Das Ministerium für Industrie und Handel der DVR plant zur Zeit noch 17 Veranstaltungen dieser Art in den Städten und Rajons der Republik.


Freitag:

Regierung erklärt Brotversorgung der LVR für gesichert
Lug-info.com: Die Landwirte von sechs Regionen der LVR haben die Getreidefrühkulturen vollständig eingebracht. Das berichtet des Pressedienst des Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung der Republik.
„Nach dem Stand vom 23. August sind dies die Rajons Lutugino und Slawjanoserbsk, Stadt und Rajon Swerdlowsk (nicht zu verwechseln mit Jekaterinburg [RU], das von 1924 bis 1991 auch so hieß, Anm. d. Übers.) sowie die Städte Rowenki, Kirowsk und Pjerwomajsk“, heißt es in der Mitteilung.
Ungeachtet dessen, dass die Ernte vollendet ist, wurde mit der Bodenaufbereitung und der Bereitstellung von Saatgut und Düngemitteln für die herbstliche Aussaat der Winterkulturen zur Ernte im nächsten Jahr begonnen. 47% der Anbaufläche sind gepflügt und 28% des Mineraldüngers stehen zur Verfügung.
Im wissenschaftlichen Lehr- und Agrarproduktionskomplex Kolos der Lugansker Nationaluniversität (LNAU) ist die Ernte von Winterweizen, Winterroggen und Frühkulturen abgeschlossen. Die Arbeiten zur Futtermittelbereitung werden fortgesetzt.
„Die Bereitung von Heu aus mehrjährigen Gräsern und Maissilage schreitet zügig voran. Über 400 Tonnen Maisgrünmasse befinden sich in den Lagerungsgräben und werden ununterbrochen mit schwerer Technik verdichtet. Der Maisertrag betrug 172 Zentner pro Hektar, was bedeutend mehr als im vergangenen Jahr ist“, verlautete aus dem Ministerium.
Im Rajon Swerdlowsk hat die Aussaat der Winterkulturen bereits begonnen. Der Regierungschef der LVR, Sergej Koslow, hatte auf dem der Erntekampagne 2019 gewidmeten Seminar Tag des Feldes die Versorgung der Republik mit Brot für gesichert erklärt. Auf einem Feld der Awis GmbH im Rajon Lutugino wurde ein Erntedankfest gefeiert. Als erste hatten die Landwirte der Rajons Krasnodon und Swerdlowsk 2019 mit der Ernte begonnen.

 

Standard

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s